
Wenn der Chef immer mitfährt
Wenn der Chef den Firmenwagen per GPS überwacht, setzt der Datenschutz hier klare Grenzen. Immer wieder verstoßen GPS-Tracker gegen geltende Gesetze. Ein paar Beispiele der Rechtssprechung hat die c´t zusammengetragen.
Wenn der Chef den Firmenwagen per GPS überwacht, setzt der Datenschutz hier klare Grenzen. Immer wieder verstoßen GPS-Tracker gegen geltende Gesetze. Ein paar Beispiele der Rechtssprechung hat die c´t zusammengetragen.
70.000 Stunden arbeitet jeder Mensch im Laufe des eigenen Lebens. Das ist nicht gerade wenig. Zeit sich also Gedanken zu machen wie diese Arbeit aussehen soll. Hamburg ist dafür wunderbar geeignet. Bei neuen Trends im Arbeitsleben war die Stadt immer ganz vorn dabei. Ob zu Zeiten der Industrialisierung, der Automatisierung des Hafens oder bei aktuellen […]
Betriebs- und Personalrätekonferenz Digitale Systeme übernehmen in Industrie und Handwerk immer mehr Aufgaben in Fertigung und Verwaltung. Thüringens Verwaltung soll »digitaler« werden, Plattform-Unternehmen wie etwa Foodora steuern ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über eine App. Welche neuen Anforderungen an Arbeit und Arbeitsbedingungen gehen damit für Beschäftigte einher? Wie können Betriebs- und Personalräte diese Veränderungsprozesse kritisch begleiten? […]
Die IG Metall Bezirksleitung Mitte und die IG Metall Eisenach laden ein, gemeinsam mit Wissenschaft und Landespolitik über den Transformationsprozess in der thüringischen Automobil- und Zuliefererindustrie zu diskutieren. Ausgangspunkt sind aktuelle Forschungsergebnisse der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Forscher haben untersucht, welche Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten die Beschäftigten in den Betrieben in Zeiten des Wandels sehen und welche […]
Die Konferenz von ver.di Thüringen bietet den Betriebs – und Personalräten drei Themenbereiche zum Informieren und Diskutieren. Drei Themen, die auf den ersten Blick kaum zusammengehören, sind auf den zweiten Blick kaum voneinander zu trennen. Gut Arbeiten und Leben in Thüringen braucht als Grundlage entsprechende politische Rahmenbedingungen, braucht sozialpartnerschaftliches Verhalten der betrieblichen Akteure und braucht […]
Am 16.5.2019 war DigQu eingeladen, auf der Betriebsrätekonferenz “Digitalisierung `Veränderung der modernen Arbeitswelt´” der IG BCE BWS einen Workshop zu gestalten. Wir haben hier die Ergebnisse festgehalten.
Vergangene Woche fand die 13. re:publica – unter dem Motto “tl;dr” in Berlin statt. Wohl schon lange nicht mehr war das Programm so dicht gepackt. Bis zu 20 Workshops und Vorträge waren teilweise im selben Zeitslot zu hören. KeineR konnte also alles mitnehmen. Dankenswerterweise stellt die re:publica nach und nach die meisten Vorträge online. Wir […]